Zur internen Fortbildung der aktiven ASN-Mitglieder und als kostenloses Kursangebot für andere gemeinnützige Organisationen, veranstaltete der Ambulance Service Nord e.V. am vergangenen Wochenende wieder mal den alljährlichen 2 tägigen Workshop.
Gelehrt wurde alles was in das Aufgabengebiet des ASN, während beispielsweise Sanitätsdiensten, fällt oder fallen könnte.
Vom Verband anlegen über Infusion vorbereiten bis hin zur Herz-Lungen-Wiederbelebung (für Erwachsene und Kind) wurde das Wissen und die Praxis der ASN-Mitglieder über zwei Tage lang aufgefrischt und aktualisiert.
Während im letzten Jahr noch Mitglieder des DLRG dem Workshop beiwohnten war der ASN dieses Jahr "unter sich". Allgemein bietet der Ambulance Service Nord e.V. allen gemeinnützigen Organisationen (wie Freiwillige Feuerwehren, DLRG, THW usw.) eine kostenlose Teilnahme an. Der Workshop ist ein erweiterter Erste-Hilfe-Kurs und alle Teilnehmer bekommen anschließend eine Bescheinigung zum Sanitätshelfer.
Montag, 25. Juni 2012
Dienstag, 19. Juni 2012
Tag des offenen Hofes in Haberloh
Am Sonntag den 17. Juni 2012 hat der ASN den Sanitätsdienst beim „Tag des offenen Hofes“
in Haberloh geleistet. Organisiert vom NDR1 und dem Landvolk
Niedersachsen, zog das Ereignis ein
paar Tausend Besucher nach Haberloh. Bei gutem Wetter konnte man sich nicht nur zu Informieren,
sondern auch ein buntes Unterhaltungsprogramm genießen.
Der ASN war mit
vier Mitarbeitern und dem vereinseigenen Fahrzeug vor Ort, um für Sicherheit zu sorgen. Schon
während des Aufbaus ist es zur ersten kleinen Hilfeleistung gekommen, was der Auftakt zu einem verhältnismäßig arbeitsreichen Tag war. Insgesamt hatten wir neun Einsätze zu verzeichnen. Bei zwei Einsätzen wurde zeitweilig auch die Unterstützung der Freiwilligen
Feuerwehr Völkersen benötigt, welche ebenfalls auf Parkplatz- und Veranstaltungsgelände, für die Sicherheit vor Ort war. Trotz der
Anzahl der Einsätze, haben wir den Tag mit sehr viel Spaß und Freude verbracht.
Unser Fazit: Für diese hohen
Besucherzahlen, verlief es dennoch relativ ruhig.
![]() |
Natürlich präsentierte sich der ASN auch mit den neuen Infowänden... |
![]() |
... und führte viele informative Gespräche mit den Besuchern. |
![]() |
Auch die Feuerwehr Völkersen war nicht nur zur Sicherheit vor Ort... |
![]() |
...sondern bot auch Information und Unterhaltung für den Nachwuchs. |
![]() |
Halbstündlich konnte man live beim Schafe scheren zu schauen. |
![]() |
Kunst mit der Motorsäge wurde ebenfalls geboten. |
![]() |
während die Kleinen das Melken üben... |
![]() |
konnten die Großen frisches vom Hof kaufen. |
![]() |
Lecker Stockbrot zum selber backen gab es ebenfalls. |
![]() |
Für treibende Rhythmen sorgte die Trommelgruppe "Dezibell" |
Montag, 18. Juni 2012
Erste-Hilfe am Kind in Martfeld
Vergangenes Wochenende fand im Feuerwehrhaus Martfeld der Kurs, "Erste-Hilfe am Kind" statt. ASN- Ausbilder Frank Lindenthal brachte von 10 bis 17 Uhr, 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmern bei, wie man bei einem Kind im Ernstfall fachgerechte Hilfe leisten kann.
Dazu gehörten nicht nur Tipps zur Unfallvorbeugung sondern auch praktische Übungen mit "Little Junior" - der Reanimationspuppe.
Der nächste Kurs dieser Art ist für den 29.09.12 in der Zollstraße 2 (Fahrschule Schöpe) in Verden vorgesehen.
Wer sich frühzeitig anmelden möchte kann dies unter der 04255 / 982728, der 0174 / 1770807 oder per Mail an, ausbildung@asnev.de tun.
Weitere Infos findet Ihr wie immer auch auf unserer Homepage www.asnev.de (an dessen Neugestalltung derzeit noch gearbeitet wird).
Abonnieren
Posts (Atom)