An dieser Stelle weisen wir gerne auch nochmal auf unseren YouTube Kanal hin, den ihr gerne abonnieren könnt.
Donnerstag, 24. Oktober 2013
Der ASN stellt sich vor
Wir haben nun endlich auch ein kleines Imagevideo für unseren Verein erstellt. Mit dem Video wollen wir den Verein und seine Aufgabengebiete vorstellen und darstellen, was wir eigentlich genau machen. Wir wünschen viel Spaß mit dem Video und hoffen, dass es euch gefällt.
An dieser Stelle weisen wir gerne auch nochmal auf unseren YouTube Kanal hin, den ihr gerne abonnieren könnt.
An dieser Stelle weisen wir gerne auch nochmal auf unseren YouTube Kanal hin, den ihr gerne abonnieren könnt.
Dienstag, 10. September 2013
Unser Projekt "Rettungszwerge" nun auch als AG.....
Im Laufe des Schuljahrs 2012/2013 wurden wir dann von der Grundschule Langwedel angesprochen, ob es die Möglichkeit gebe kurz vor den Sommerferien dieses Projekt in der Projektwoche ebenfalls anzubieten. Dieses haben wir dann ebenfalls mit gleicher Reaktion wie in der Grundschule Etelsen über und auf die Bühne gebracht. Die Rektorin und Konrektorin waren ebenfalls sehr angetan von dieser Aktion, weshalb die Konrektorin Julia Pattenhausen sofort eine Patenschaft für eine AG übernommen hat. Auch hier findet einmal die Woche nun in diesem Schuljahr eine AG mit 15 Teilnehmer statt. Wir sagen ja immer : " ERSTE HILFE IST KINDERLEICHT" und das ist der beste Beweis. Alle Kinder werden wie Erwachsene mit dem kompletten Programm der Ersten Hilfe ausgebildet.
Dieses Projekt wird an den Schulen kostenlos und "EHRENAMTLICH" von uns durchgeführt, und funktioniert nur "DANK" unserer Förderer
die uns mit Spenden unterstützen. Ebenfalls können wir nur eine so intensive Ausbildung durchführen, weil Leute ihre abgelaufenen Verbandkästen für uns sammeln und bei uns abgeben.
Wenn auch Sie uns unterstützen möchten nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf. Der Ausbilder Frank Winkelmann steht unter 0174/1831519 zur Verfügung oder die Geschäftsstelle unter 04255/982728
Sonntag, 25. August 2013
Schere und Spreizer bitte...
Vergangenen Samstag war die Freiwillige Feuerwehr Etelsen auf dem Gelände der Autoverwertung Günter Behnke in Achim Bierden vor Ort um den Umgang mit Schere und Spreizer an einem Auto praktisch üben zu können. Der ASN war unterstützen dabei um Tipps im Umgang mit Verletzten, bei Rettung mit schwerem Gerät geben zu können.
Montag, 19. August 2013
Hebammen zu Besuch
Am vergangenen Sonntag fand wieder einmal der ASN-Interne Workshop statt. Von Vormittags bis späten Nachmittag wurde die theoretische und praktische Routine der ASN-Helfer geschult.
Dieses mal aber waren zwei besondere Gäste vor Ort. Der ASN hat die beiden Hebammen, Elvira Friedrich und Katarina Sykes, als Gastdozentinen eingeladen. Die Idee war auf das sonst kaum beachtete Thema der Schwangerschaft und Entbindung, in Bezug auf den Erste-Hilfe-Bereich, einzugehen. Was tut man wenn es plötzlich "los geht" und professionelle Hilfe noch auch sich warten lässt? Aufgrund der langjährigen Hebammen-Erfahrungen der beiden konnte so, in einem knapp zwei stündigen Vortrag, den ASN-Helfern ein wenig die Unsicherheit in Bezug auf das Thema Entbindungen genommen werden.
Natürlich fand anschließend auch wieder jede Menge Praxis statt und es wurde anhand diverser Fallbeispiele geübt.
Dieses mal aber waren zwei besondere Gäste vor Ort. Der ASN hat die beiden Hebammen, Elvira Friedrich und Katarina Sykes, als Gastdozentinen eingeladen. Die Idee war auf das sonst kaum beachtete Thema der Schwangerschaft und Entbindung, in Bezug auf den Erste-Hilfe-Bereich, einzugehen. Was tut man wenn es plötzlich "los geht" und professionelle Hilfe noch auch sich warten lässt? Aufgrund der langjährigen Hebammen-Erfahrungen der beiden konnte so, in einem knapp zwei stündigen Vortrag, den ASN-Helfern ein wenig die Unsicherheit in Bezug auf das Thema Entbindungen genommen werden.
Natürlich fand anschließend auch wieder jede Menge Praxis statt und es wurde anhand diverser Fallbeispiele geübt.
Dienstag, 13. August 2013
Erste-Hilfe am Kind
Vergangenen Samstag fand wieder der "Erste-Hilfe am Kind" Kurs statt. 9 Teilnehmer fanden sich in der Stadthalle in Verden ein um vom ASN-Ausbilder Frank Lindenthal über Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Kindernotfällen unterrichtet zu werden. Ein nicht unwichtiges Thema. Nicht nur für Erzieher/innen, Tagesmütter/väter sondern auch Eltern sollten sich mit dem Thema auseinandersetzen.
Der nächste Kurs-Termin für "Erste-Hilfe am Kind" ist am 09.11.13. wieder in der Stadthalle in Verden.
Voranmeldungen können unter der 04255/982728, 0174 / 1770807 oder unter ausbildung@asnev.de vorgenommen werden.
Der nächste Kurs-Termin für "Erste-Hilfe am Kind" ist am 09.11.13. wieder in der Stadthalle in Verden.
Voranmeldungen können unter der 04255/982728, 0174 / 1770807 oder unter ausbildung@asnev.de vorgenommen werden.
Mittwoch, 7. August 2013
Heiße Reifen in Schwarme
Wer vielleicht auch mal nen heißen Reifen riskieren will ist gerne eingeladen auf der Bahn im Tulpenweg in Schwarme vorbeizuschauen. Nähere Infos dazu gibt es auf der Webseite... Hier klicken
Abonnieren
Posts (Atom)