![]() |
Die neuen Rettungszwerge |
Im Laufe dieser AG haben viele Themen, wie z.B: Herz-Lungen-Wiederbelebung, AED Gerät, Seitenlage, Verbandtechniken, Verbrennung, Verbrühung, Absichern einer Unfallstelle, Eigenschutz, Ertrinken u.v.m auf dem Lehrplan gestanden. Diese AG entspricht vom Ausbildungsinhalt her, der aktuellen und neuen Richtlinien der Ersten Hilfe. Damit dürfte der Wissenstand der Kinder teilweise besser sein, als von vielen unserer Verkehrsteilnehmer.
Bestanden haben alle elf Teilnehmer dieser AG, was Patenlehrerin Sophia Iseringhausen und Ausbilder Frank Winkelmann bei dem großen Interesse nicht wirklich wunderte. Als die Auszeichnung erfolgte, hörte man alle einmal tief durchatmen. Frau Iseringhausen hat dann noch zum Abschluß den frischen Rettungszwergen ihre Diensteinteilung für den Einsatz auf dem Schulhof bekanntgegeben. Diese Prüfung war für unseren Ausbilder sehr emotional, weil hier diesmal ganz besondere Erklärungen abgegeben wurden. Auch hat sich der Wunsch einer Schülerin die Ärztin werden möchte, durch diesen Lehrgang nochmals verstärkt.
![]() |
Absichern einer Unfallstelle mit dem Warndreieck |
Herz-Lungen-Wiederbelebung mit AED...
![]() |
..... und bei guten Wetter OUTDOOR . |
ERKLÄRBÄR
![]() |
Besuch einer "ALTEN" Klasse. |